Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule
- Bereich:Grundschule
- Erscheinungstermin:10.03.2021
- Klassen:3, 4
- Reihen:Fant Verlag
- Thema:Deutsch
Kinderleichte Grammatik: Die Satzglieder Grundschule
Was sind Satzglieder und wie unterscheidet man sie? Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern, die im Satz eine ganz bestimmte Funktion erfüllen.
Woran erkenne ich sie? Jedes Satzglied beantwortet eine bestimmte Frage. So lassen sie sich gut im Satz finden.
Welche Satzglieder kann ich mit diesem Arbeitsheft üben? In diesem Arbeitsheft werden nur die Satzglieder bearbeitet, die in der Grundschule gelernt werden, das sind Subjekt, Prädikat, Genitiv-Objekt, Dativ-Objekt, Akkusativ-Objekt, Orts- und Zeitangabe.
Warum sind Satzglieder wichtig? Satzglieder sind wichtig, um sinnvolle und abwechslungsreiche Sätze bilden zu können, was besonders in Aufsätzen wichtig ist.
Merkkästen und Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß. So können die Satzglieder sicher gelernt, verstanden und geübt werden, sodass jede(r) Schüler(in) am Ende sicher im Umgang damit sein sollte.
Diese Übungen können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden.
Artikelnummer | ED-9554 |
---|---|
Produktform | |
Thema | Deutsch |
Ausgabe | FANT |
Nr. des Beitrages | 978-3-943710-87-8 |
Autor | Fant Verlag (Doreen Fant) |
Erscheinungstermin | 10.03.2021 |
Seitenzahl | 44 |
Reihen | Fant Verlag |
Verlagspartner | Fant Verlag |
Klassen | 3, 4 |