Das Bundesverfassungsgericht und die Grundrechte

Download
sofort
  • Bereich:
    Sekundarstufe
  • Erscheinungstermin:
    01.08.2008
  • Reihen:
    Sozialkunde und Politik
  • Thema:
    Recht
Vorschau ansehen

Erhältlich als

  • pdf
  • doc
12,50 €
Inkl. 7 % Steuern

Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:

Die Schüler sollen
* die Hauptaufgaben des Bundesverfassungsgerichts, seinen Aufbau und seine Arbeitsweise kennenlernen,
* die Wahl der Richter kritisch reflektieren,
* Voraussetzungen einer Verfassungsbeschwerde herausarbeiten,
* erkennen, dass verschiedene Grundrechte miteinander kollidieren können,
* Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in solchen Fällen untersuchen und beurteilen,
* das Bundesverfassungsgericht als eine unparteiische Instanz wahrnehmen, die zwar immer wieder vor Probleme gestellt ist, aber eine großartige Erfolgsgeschichte aufzuweisen hat.
Mehr Informationen
Artikelnummer ED-2414
Produktform pdf / doc
Thema Recht
Ausgabe 05
Nr. des Beitrages 4.2
Erscheinungstermin 01.08.2008
Seitenzahl 42
Reihen Sozialkunde und Politik
Objekt-Nummer SCH
Objekt-Ausgabe SP
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte einloggen oder ein Konto erstellen
To Top